Nachhaltigkeit in der Pflanzenbranche
Nachhaltigkeit ist wichtig für den Zierpflanzensektor, denn grüne Produkte benötigen auch „nachhaltig“ hergestellte, „grüne“ (Marketing-)Materialien. Gemeinsam mit unseren Lieferanten nehmen wir ständig Verbesserungen vor, damit wir unsere Kunden mit verantwortungsbewussten Produkten beliefern können.
Als Zulieferer für den Botaniksektor fühlen wir uns der Umwelt sehr verbunden, und der Umweltschutz hat in unseren täglichen Betriebsabläufen einen hohen Stellenwert. Wir sind Ihr Partner für nachhaltige Etiketten und Verpackungen.
Nachhaltiges Denken
In der Lieferkette für botanische Produkte sind wir bereits seit über 80 Jahren ein führender und spezialisierter Produzent. Mit unseren Dienstleistungen und Produkten leisten wir einen Beitrag zum Umsatz unserer nationalen und internationalen Kunden. Wir bieten in einem positiven Arbeitsklima Beratung, maßgeschneiderte Produkte und Kommunikationsmittel, um den Konsumenten zum Kauf anzuregen.
In unserer einzigartigen Unternehmensstruktur spielen Kontinuität und Mitarbeiterbeteiligung eine wichtige Rolle. Wir bieten unseren Arbeitnehmern ein gesundes Arbeitsumfeld, das auf gegenseitigem Respekt, der Möglichkeit zur persönliche Weiterentwicklung und gegenseitigem Vertrauen beruht. Wir sind davon überzeugt, dass eine stabile Belegschaft und ein positives Arbeitsklima die Grundlage für eine dauerhafte Beziehung zu unseren Kunden bilden.
Wie denkt unsere Zielgruppe über Nachhaltigkeit?
Fragen und Antworten zu mehr Nachhaltigkeit bei Pflanzen in unserer ersten „Grünes Schreiben“-Ausgabe.
Nachhaltige Produktion
Wir wählen und verwalten die Rohstoffe für unsere Produkte nach Nachhaltigkeitskriterien und recyceln unseren Industrieabfall nach Möglichkeit.
Diese und weitere Elemente der nachhaltigen Gestaltung des Betriebsprozesses
sind in unseren Nachhaltigkeitszielen festgelegt. Zusätzlich zum Qualitätsmanagement (ISO 9001:2015) sind wir auch FSC®C007957– und PEFC-zertifiziert. Alle unsere Pappsorten stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Unser komplettes Materialsortiment mit Anwendung in einer Übersicht finden Sie hier.
Wir können nun auch offiziell das Umweltzertifikat ISO 14001-2015 vorweisen. Mit diesen Zertifizierungen beweist Elburg-Smit, dass es neben der umfassenden Qualitätslenkung von Prozessen auch auf eine nachhaltige Lebens- und Arbeitsumgebung setzt.
Nachhaltige Zusammenarbeit
Als Kettenpartner im botanischen Sektor sind wir immer auf der Suche nach einer langfristigen Zusammenarbeit und Stärkung unserer Kundenbeziehungen. Im Vordergrund stehen dabei die Wünsche unserer Kunden. Natürlich denken wir proaktiv mit. Wir sorgen für aktuelle Informationen und liefern hochwertige, nachhaltige Produkte. In unserer Vision ist die nachhaltige Gestaltung der Kette unsere gemeinsame Verantwortung. Elburg-Smit setzt sich dafür ein, Ihr Etikett oder Ihre Verpackung so CO2-neutral wie möglich aus recycelten, biobasierten Materialien oder FSC®-/PEFC-Pappe herzustellen.
Möchten Sie mehr über unsere Vision der Nachhaltigkeit oder über unsere Produkte und Dienstleistungen erfahren? Unsere Account Manager stehen Ihnen gerne Rede und Antwort – für ihre Kontaktdaten klicken Sie hier.



